Geschenke einpacken: Kinder helfen mit und basteln eigene Geschenkanhänger

Geschenke einpacken: Kinder helfen mit und basteln eigene Geschenkanhänger

Es gibt viele gute Gründe, Kinder das Einpacken von Geschenken miterleben zu lassen. Neben der offensichtlichen Freude und dem Spaß fördert es die Kreativität, Feinmotorik und das soziale Bewusstsein der Kleinen. Kinder lernen, wie schön es ist, anderen eine Freude zu machen. Zudem können sie einiges über Ordnung und Sorgfältigkeit lernen, wenn sie in diesen Prozess miteinbezogen werden.

Kreative Geschenkanhänger selbst gestalten

Ein Geschenkanhänger ist die ideale Möglichkeit, Geschenke zu personalisieren und ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Wenn Kinder ihre eigenen Anhänger basteln, fühlen sie sich direkt mit dem Geschenk verbunden. Hier einige Vorschläge, wie Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können:

  • Aquarellfarben: Lassen Sie Kinder mit bunten Wasserfarben arbeiten, um einzigartige Hintergrunddesigns zu gestalten.
  • Stempel und Aufkleber: Diese sind einfach zu handhaben und bieten unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Glitter und Glitzerkleber: Kinder lieben es oft, ihre Werke mit ein wenig Glanz zu verschönern.
  • Naturmaterialien: Blätter, getrocknete Blumen oder kleine Tannenzapfen können aufgeklebt werden und verleihen eine ganz natürliche Note.

Materialliste und Vorbereitung: Was man benötigt

Material Anwendung
Papier und Pappe Basis für Geschenkanhänger
Aquarellfarben, Buntstifte, Filzstifte Zum Gestalten und Verzieren
Schere und Kleber Für das Zuschneiden und Zusammenfügen
Stempel, Aufkleber, Glitter Zusätzliche Dekorationselemente
Geschenkpapier und Schleifen Zum Verpacken der Geschenke

Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

Hier sind einige einfache Schritte, um die Kleinen an das Basteln heranzuführen:

  1. Beginnen Sie mit dem Zuschneiden des Papiers in verschiedene Formen. Rechtecke, Kreise oder Herzen sind einfach und beliebt.
  2. Erforschen Sie die Maltechniken: Kinder können mit ihren Malmitteln experimentieren und ihre Anhänger bemalen.
  3. Wenn die Farben trocken sind, können sie ausgefallene Stempel oder Aufkleber anwenden.
  4. Fügen Sie mit Glitzerkleber ein wenig Glanz hinzu. Achten Sie darauf, dass nicht alles zu stark funkelt.
  5. Befestigen Sie das fertige Anhängerwerk mit einer Kordel oder einem schönen Band am Geschenk.

FAQs zu Kreativen Geschenkideen für Kinder

1. Ab welchem Alter können Kinder beim Verpacken helfen?

Kinder ab etwa drei Jahren können schon einfachere Aufgaben übernehmen, wie das Drücken von Stempeln oder das Anreichen von Materialien. Mit zunehmendem Alter können sie komplexere Schritte selbstständig durchführen.

2. Welche Materialien sind am sichersten für Kleinkinder?

Für Kleinkinder sollten ungiftige Farben, ungefährliche Scheren und leicht aufzutragende Klebestifte verwendet werden. Wichtig ist, dass alle Materialien kindgerecht und unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden.

3. Wie lange sollte ich für das Basteln eines Anhängers einplanen?

Je nach Komplexität des Designs sollten Sie zwischen 15 Minuten und einer Stunde einplanen. Kinder arbeiten unterschiedlich schnell und sollten nicht unter Druck gesetzt werden.

4. Kann ich auch recycelte Materialien nutzen?

Ja, das Wiederverwenden von Papierresten oder Verpackungsmaterialien ist eine umweltfreundliche und kreative Möglichkeit, Anhänger zu gestalten.

5. Welche Themen eignen sich gut für Geschenkanhänger?

Themen können von saisonalen Motiven wie Weihnachten oder Ostern bis hin zu speziellen Interessen der Kinder, wie Tiere oder Lieblingscharaktere, variieren.

6. Wie kann ich die Geduld meiner Kinder fördern?

Durch regelmäßiges Lob und kleine Pausen bleiben Kinder motiviert. Beruhigende Musik oder Geschichten können ebenfalls helfen, die Aufmerksamkeit der Kinder zu lenken.

Fazit

Das Einpacken von Geschenken mit Kindern kann sowohl für die Kleinen als auch für die Erwachsenen ein bereicherndes Erlebnis sein. Mit ein wenig Vorbereitung und Fantasie wird das ganze Vorhaben zu einer kreativen Entdeckungsreise. Durch das Gestalten von handgefertigten Geschenkanhängern entwickeln Kinder nicht nur neue Fähigkeiten, sondern lernen auch, den Wert personalisierter Geschenke zu schätzen. Ermutigen Sie Ihre Kinder, ihre Ideen zu verwirklichen – und erleben Sie gemeinsam die Freude am Schenken.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist der Herausgeber von merry-christmas.de und ein leidenschaftlicher Experte für Weihnachtstraditionen und Bräuche. Mit Liebe zum Detail und Freude an festlicher Kultur beleuchtet er auf der Webseite die schönsten Facetten der Weihnachtszeit. Seine Artikel laden dazu ein, die Magie von Weihnachten neu zu entdecken und traditionelle Werte modern zu erleben.

Neu im Magazin

Weihnachtslieder singen und aufnehmen als persönliches Geschenk

In der heutigen technologischen Ära, in der Geschenke oft anonym und gefühllos sind, gewin...

Mini-Weihnachtsmarkt zu Hause aufbauen

Weihnachtsmärkte sind ein zentraler Bestandteil der festlichen Jahreszeit, bieten sie doch eine...

Sterne basteln und damit das Kinderzimmer schmücken

Sterne basteln ist eine kreative und lohnende Aktivität, die nicht nur Kinder begeistert, sonde...

merry-christmas.de

Erleben Sie die Magie von Merry Christmas -
Das Weihnachtsportal ⇒ Festliche Rezepte und Deko-Ideen ✓
Weihnachtsgeschichten für die Familie ✓
Große Auswahl an DIY-Projekten ✓
Jetzt inspirieren lassen!