Weihnachtsmärkte in Edinburgh: Schottische Weihnachtsbräuche erleben

Weihnachtsmärkte in Edinburgh: Schottische Weihnachtsbräuche erleben

Edinburgh, die majestätische Hauptstadt Schottlands, wird zur Weihnachtszeit in ein Fest der Lichter und des Frohsinns verwandelt. Diese magische Stadt, die ohnehin voller Geschichte und Kultur strotzt, bietet eine einzigartige Gelegenheit, schottische Weihnachtsbräuche hautnah zu erleben.

Die Beliebtesten Weihnachtsmärkte in Edinburgh

Edinburgh's Christmas Market in der East Princes Street Gardens

Der bedeutendste Weihnachtsmarkt in Edinburgh befindet sich in den East Princes Street Gardens. Hier wird eine schillernde Auswahl an handgemachten Geschenken, köstlichen Speisen und leuchtenden Weihnachtsdekorationen geboten. Die Kunsthandwerksstände bieten alles, von traditionellen schottischen Wollprodukten bis hin zu handgefertigtem Schmuck aus lokalem Gestein.

George Street Weihnachtsmarkt

Direkt im Herzen der New Town befindet sich der George Street Weihnachtsmarkt. Hier können Besucher eine Vielzahl an Gourmet-Straßenessen probieren, während sie den beeindruckenden Weihnachtsbaum bewundern, der von funkelnden Lichtern erhellt wird. Diese Straße wird jedes Jahr in ein Winterwunderland verwandelt, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Besonderheiten der Schottischen Weihnachtsbräuche

Hogmanay – Die Schottische Silvesternacht

Während der Hogmanay ein weltweiter Begriff für Silvester ist, ist er in Schottland besonders bedeutsam. Edinburgh’s Hogmanay Festival ist eines der weltweit größten Neujahrsfeste, das mit einem spektakulären Feuerwerk und traditionellem Streichorchester gefeiert wird.

First Footing

Eine der einzigartigen Traditionen der Schotten ist "First Footing". Der erste Gast, der nach Mitternacht das Haus betritt, soll dem Haushalt Glück für das kommende Jahr bringen. Ein dunkelhaariger Mann mit Geschenken wie Kohle, Whisky, Salz, Black Bun (ein traditioneller schottischer Obstkuchen) und Shortbread wird als besonders glücksbringend angesehen.

Edinburgh's Weihnachtslichter und Dekorationen

Die Weihnachtsdekoration in Edinburgh ist schlichtweg atemberaubend. Vom Royal Mile bis zur New Town erwachen die Straßen mit bunten Lichtern zum Leben. Das Nachfrage nach festlichen Lichtershows ist groß, und die alljährliche Lichter-Zeremonie zieht Tausende von Besuchern an.

Veranstaltung Datum Ort
Christmas Night Market 25. November - 4. Dezember Castle Terrace
Hogmanay Street Festival 31. Dezember Princes Street
Silent Light 21. Dezember - 4. Januar George Street

Häufig Gestellte Fragen

1. Wann beginnen die Weihnachtsmärkte in Edinburgh?

Die Weihnachtsmärkte in Edinburgh beginnen normalerweise Ende November und dauern bis Anfang Januar.

2. Welche Spezialitäten sollte man auf den Weihnachtsmärkten probieren?

Probieren Sie Haggis Bonbons, schottisches Shortbread und das berühmte schottische Whiskypunsch.

3. Gibt es in Edinburgh kostenfreie Weihnachtsveranstaltungen?

Ja, viele Veranstaltungen und Lichterinstallationen sind kostenlos zugänglich, insbesondere die alljährliche Lichter-Zeremonie.

4. Was macht First Footing so besonders?

First Footing ist eine alte Tradition, die darauf abzielt, Glück ins Haus zu bringen. Der erste Gast bringt kleine Geschenke, die symbolisch für Wohlstand und Glück stehen.

5. Was sollte man im Winter in Edinburgh packen?

Warme Kleidung ist ein Muss! Denken Sie an schal, Mütze, Handschuhe und wasserfeste Schuhe.

6. Ist Hogmanay nur in Edinburgh so bedeutend?

Hogmanay wird in ganz Schottland gefeiert, doch Edinburgh zieht mit seinem weltberühmten Festival viele Besucher aus der ganzen Welt an.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist der Herausgeber von merry-christmas.de und ein leidenschaftlicher Experte für Weihnachtstraditionen und Bräuche. Mit Liebe zum Detail und Freude an festlicher Kultur beleuchtet er auf der Webseite die schönsten Facetten der Weihnachtszeit. Seine Artikel laden dazu ein, die Magie von Weihnachten neu zu entdecken und traditionelle Werte modern zu erleben.

Neu im Magazin

Weihnachtsmärkte in Seoul: Weihnachten in Südkorea erleben

Weihnachten, ein Fest der Liebe und Freude, wird nicht nur in westlichen Ländern gefeiert, sond...

Weihnachtsmärkte in Reykjavik: Winterwunder im hohen Norden

Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt, verwandelt sich zur Weihnachtszeit in ein glitz...

Weihnachtsmärkte in Prag: Festliche Stimmung in Tschechiens Hauptstadt

Prag, die goldene Stadt an der Moldau, erstrahlt während der Vorweihnachtszeit in einem besonde...

merry-christmas.de

Erleben Sie die Magie von Merry Christmas -
Das Weihnachtsportal ⇒ Festliche Rezepte und Deko-Ideen ✓
Weihnachtsgeschichten für die Familie ✓
Große Auswahl an DIY-Projekten ✓
Jetzt inspirieren lassen!